August 2021

Gespräch mit der kleinen Maus

Hallo, mein Name ist Denise Luttenberger, ich bin 26 Jahre alt. Ich arbeite in der Medienwerkstatt der Lebenshilfe Lieboch. Da wir mit unseren Gedichten und Texten online sind, habe ich mir gedacht, ich stelle der Nichte von meinem Freund, meiner kleinen Maus, einmal ein paar Fragen. Denise: Hallo, liebe Jasmin, möchtest du dich bitte vorstellen? Jasmin: Also, mein Name ist… Weiterlesen »Gespräch mit der kleinen Maus

Höhenangst

Ich habe seit meiner Kindheit Höhenangst. Ich bin vor ein paar Jahren auf den Dachstein gefahren. Nachdem wir dort angekommen sind, sind wir mit der Gondel hochgefahren. Dann war ich am Dachstein auf der Aussichtswarte. Dort sind wir über den “Skywalk” (das spricht man so: Skei Wok) und auf die “Treppe ins Nichts” gegangen. Ich war der einzige, der sich… Weiterlesen »Höhenangst

Jessica und ihr Sprachfehler

Jessica Huttinga ist eine junge Frau aus den Niederlanden und sie ist 21 Jahre alt. Sie ist mit einer Verbalen Entwicklungs-Dyspraxie geboren. Jessica sprach mit 2 Jahren nur wenige Worte und war sogar für ihre Eltern anfangs nicht verständlich. Hinter ihr liegen 10 Jahre logopädische Therapie. Sie möchte über die Sprachstörung Verbale Entwicklungs-Dyspraxie (VED) aufklären und Eltern, deren Kinder eine… Weiterlesen »Jessica und ihr Sprachfehler

Über die Grenzen

Ich habe Angst vor Hunden. Mit dem Papa bin ich die Saureis-Runde gegangen. Das ist eine Wanderung. Da hat sich der kleine Hund bei den Kühen versteckt. Eine große Kuh ist bei mir gestanden und ich habe nicht weiter gehen können. Ich habe zum Schreien begonnen. Papa vertreibt die Kühe. Der Bauer ist dann gekommen und hat mit dem Hund… Weiterlesen »Über die Grenzen

Teilnahme an den Special Olympics

  • von

Ich habe mir 2018 die Teilnahme im Schwimmen bei den Special Olympics nicht zugetraut. Ich habe damals gedacht, ich bin kein schneller Schwimmer. Ich habe aber trotzdem daran teilgenommen. Ich bereue es nicht, teilgenommen zu haben. Es hat mir gefallen, andere Menschen kennengelernt zu haben. Ich würde beim nächsten Mal gerne wieder mitmachen. Aber leider hat es jetzt wegen Corona… Weiterlesen »Teilnahme an den Special Olympics

Besuch am Frequency Festival

Ich bin im Alter von 17 Jahren ganz alleine zum “FM4 Frequency”-Festival nach St. Pölten gefahren. Das Frequency spricht man so aus: Fri-kwen-si. Ein Festival ist eine Veranstaltung. Das Frequency-Festival ist eine Veranstaltung, bei der mehrere Musik-Gruppen spielen. Ich habe mir im Vorhinein alles organisiert. Zum Beispiel den Festival-Pass, das Ticket für das Zelt, die Zugkarten und einen Plan von… Weiterlesen »Besuch am Frequency Festival

Malen am Computer

Vor wenigen Wochen habe ich mit dem Malen angefangen. Ich habe versucht, es als neues Hobby zu machen, und ich muss zugeben, es hat Spaß gemacht. Ich habe von nichts abgemalt, sondern vom Kopf aus, was mir gerade eingefallen ist. Ich habe einfach angefangen zu malen. Hier sind ein paar Bilder. Zu guter Letzt habe ich den Himmel noch mit… Weiterlesen »Malen am Computer

Unser Wochenendhaus

Ich freue mich schon so auf das Wochenendhaus. Da kann ich entspannen und die Natur mitten in den Weinbergen genießen. Ich möchte ein gutes Glas Wein trinken und Karten spielen. Das Wochenendhaus ist ein Traum, so schön hätte ich es mir nicht vorgestellt. Das ist für mich ein Kraftplatz zum Erholen und um neue Kraft zu tanken. Ich will das… Weiterlesen »Unser Wochenendhaus

Fantasie-Geschichte: Jackys Reise nach Goa

Regelmäßige LeserInnen vom mit mir Magazin kennen Hündin Jacky natürlich schon. Die mutige Berner-Sennen-Dame stammt aus der Feder von Autorin Julia Koch aus Voitsberg und erlebt viele Abenteuer. Heute reist sie besonders weit: in den Bundesstaat Goa an der West-Küste von Indien. Eines Nachmittags fand Jacky im Papierkorb eine Zeichnung. Darauf stand: „Kommen Sie zu uns nach Goa!“Jacky fand die… Weiterlesen »Fantasie-Geschichte: Jackys Reise nach Goa

Interview: Grenzen überwinden

Viele kennen das: Man sollte Dinge tun, die man eigentlich nicht will, aber es muss sein. Und es braucht Überwindung. Das Gespräch mit Jacqueline Kaspar führte Florian Haider aus der Medienwerkstatt Lieboch. Wobei fällt es dir schwer, dich zu überwinden? Jacqueline: Spazieren zu gehen. Das heißt, du musst dich richtig überwinden? Jacqueline: Auf deutsch gesagt, ich muss mir in den… Weiterlesen »Interview: Grenzen überwinden