September 2021

Spiritualität und Gesundheit

  • von

Ich bin ein spirituell denkender Mensch. Das heißt für mich, ich habe eine Beziehung zu Wesen, die man nicht sieht. Zum Beispiel zu Engel oder zu Gott. Wie ich das mache? Ich habe viele Bücher über Gott und über den heiligen Geist. Ich denke viel über Schamanen nach, das sind Menschen mit magischen Fähigkeiten. Wenn ich einen Albtraum habe, dann… Weiterlesen »Spiritualität und Gesundheit

Gehalt statt Taschengeld

  • von

Das 2-Säulen-Modell ist ein Plan, wie Inklusion in der Arbeitswelt funktionieren kann. Die Idee: Menschen mit und ohne Behinderung haben an einem gemeinsamen Arbeitsmarkt teil. Jeder bekommt ein faires Gehalt. mit mir Redakteur Oskar Obkircher berichtet über das Thema. Warum setze ich mich für das Thema 2-Säulen-Modell ein? Damit Menschen mit Behinderung Zugang zum 1. Arbeitsmarkt haben. Weil sie als arbeitsunfähig eingestuft sind.… Weiterlesen »Gehalt statt Taschengeld

Wenn ein Traum in Erfüllung geht

Für Carolina Kobald geht ein Traum in Erfüllung: Sie hat einen Arbeitsplatz gefunden und macht eine Lehre bei der Bäckerei Auer in Kirchbach. mit mir Redakteur Roman Flassig führt das Interview. Ihm geht es um das Aufzeigen von guten Beispielen, wie Inklusion und Teilhabe funktionieren kann. Was konntest du durch die Arbeit in der Firma Auer lernen? Ich bin schon… Weiterlesen »Wenn ein Traum in Erfüllung geht

Meine Geschichte

  • von

Hallo, mein Name ist Kevin Pichler. Ich hatte als kleines Kind einen schweren Unfall und dadurch bin ich schwer erkrankt. Da war ich 6 Monate in Graz im Krankenhaus. Durch diese Erkrankung musste ich am Hinterkopf aufgeschnitten werden, weil ich einen Tumor hatte. Der musste entfernt werden. Danach ging es mir besser und ich musste eine Chemotherapie machen. Dabei musste… Weiterlesen »Meine Geschichte

Hinweg über Grenzen

Ich hatte Angst vor Bienen und Wespen, weil ich eine Allergie habe. Ich habe aber Medizin gegen die Allergie. Eine Angst weniger. Ich hab’s nur im Sommer. In Winter nicht. Ich habe auch meine Höhenangst verloren. Durch Klettern im Schloss Retzhof. Er ist auch für Rollstühle gedacht. Auch beim Reiten habe ich keine Angst, es ist mein Lieblingssport. Reiten tu… Weiterlesen »Hinweg über Grenzen

Positive Gedanken zu Covid-19

Ein Blick zurück:Wie ich es erlebt habe Covid-19 war für uns alle ein einschneidendes Erlebnis in unserem Leben. Die Covid-19-Lockdowns haben einiges an Entbehrungen, aber auch viele positive Veränderungen mit sich gebracht. Einerseits sind die Menschen in meinem Umfeld ernster geworden, da die Angst im Vordergrund stand, andererseits waren sie auch offener im Umgang miteinander, weil wir alle im gleichen… Weiterlesen »Positive Gedanken zu Covid-19

Interview: “Überwindung fühlt sich gut an”

Zur Überwindung gehört immer auch ein bisschen Mut. Redakteur Florian Haider hat mit seinem Kollegen Kevin Neubauer darüber gesprochen, wie die Überwindung leichter fällt und was das mit den Jahreszeiten zu tun hat. Hier gibt es das Interview zum Anhören: Bitte klick auf den orangen Pfeil. Bei was fällt es dir schwer, dich zu überwinden? Kevin Neubauer: Wenn ein Berg… Weiterlesen »Interview: “Überwindung fühlt sich gut an”

Selbstvertretung

  • von

Ich möchte euch in diesem Artikel über Selbstvertretung berichten. Ich möchte euch auch erzählen, wie ich Selbstvertreter geworden bin. Selbstvertretung bedeutet, dass man sich selber und seine KollegInnen vertritt. SelbstvertreterInnen setzen sich für ihre Rechte ein. SelbstvertreterInnen treffen sich regelmäßig. Sie tauschen sich mit anderen SelbstvertreterInnen aus. Das finde ich toll. So bin ich zur Selbstvertretung gekommen Ich habe damals… Weiterlesen »Selbstvertretung

Unterwegs in Klagenfurt

Meine Kollegin Jasmin Schwab und ich haben uns in unserer Landeshauptstadt Klagenfurt getroffen.  Ich habe ihr die Landeshauptstadt gezeigt. Wir sind etwas Essen gewesen. Anschließend sind wir zum Reptilien-Zoo Happ gefahren mit dem Öffis (den öffentlichen Verkehrsmitteln). Dort haben wir dann die verschiedenen Tiere angeschaut und eine junge Königs-Python gestreichelt und um den Körper legen lassen.  Ganz schön mutig:Oskar Obkircher… Weiterlesen »Unterwegs in Klagenfurt

Wenn ich ein Betreuer wäre …

Erstens würde ich natürlich alle freundlich begrüßen, zweitens würde ich fragen, wie es ihnen geht und drittens würde ich bereden, was jeder für einen Vorschlag für den Tag hat. Ich würde, so gut wie möglich, freundlich zu ihnen sein. Es kommt dann darauf an, wie sie sind: gut oder schlecht gelaunt. Aufträge würde ich den KundInnen geben, wenn sie gut… Weiterlesen »Wenn ich ein Betreuer wäre …