Oktober 2023

Ich lerne Gebärdensprache

Mein Name ist Matthias, ich bin 18 Jahre alt und ich will die Gebärdensprache lernen.Ich wohne in Wagerberg bei Bad Waltersdorf. Seit 2022 arbeite ich in der Lebenshilfe Fürstenfeld im Bereich Arbeit und Begleitung. Ich will auch mit Menschen sprechen, die keine Sprache haben oder nicht so gut sprechen können. Die Gebärdensprache ist sehr wichtig für Menschen, die gehörlos sind.… Weiterlesen »Ich lerne Gebärdensprache

Ich werde flattern!

Die Sonne scheint mit der Begleitung eines blauen Himmels. Es ist ein schöner Tag, um zu fliegen! Der junge Gockel kommt raus, bereit mit seinem Pilotenhelm. Er streckt seine Flügel aus bis– „Halt!“ schreit Mutter Henne. „Du darfst hier nicht fliegen!“ Der junge Gockel dreht sich zur Henne und gackert: „Und ich werde mich wieder im Netz verheddern? Ich bin… Weiterlesen »Ich werde flattern!

Mein Vorbild: meine Oma

Mein Vorbild war meine Oma Theresa G.Meine Oma wurde im Juli 1904 in Bad Ischl geboren. Sie lernte nach ihrer Schulzeit den Beruf zur Herrenschneiderin. Nach der Geburt von meiner Mama beendete sie jedoch ihre berufliche Laufbahn und blieb zu Hause als Hausfrau. Meine Oma war eine sehr sensible Frau, die immer und jederzeit die richtigen Worte parat gehabt hat.… Weiterlesen »Mein Vorbild: meine Oma

Die Modenschau

Am Freitag geh ich mit Mama zu einemFriseurtermin zum Feschmachenfür die Modenschau. Sie schminkenmich auch. Die Modenschaubeginnt um sieben Uhr. Ich binein bissl wenig nervös, weil viele Leuteda sind. Ich freue mich schon, wennalle kommen. Bei der Treppe mussman oben warten, bis Musik kommt.Die andere Dame holt mich dann,wenn ich dran bin. Ein bisslfeiern tun wir auch. Text: Tanja Nowak Fotos:… Weiterlesen »Die Modenschau

Das Literaturcafé am Badeschiff

Vanessa Veith ist als Literatur-Bootschafterin beim Literaturverein Ohrenschmaus angestellt. Sie schreibt über das Literaturcafé Ohrenschmaus: Das ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderungen am Badeschiff in Wien. Hier wird gemeinsam geschrieben und gelesen. Literaturcafé – dort gibt es immer einen Schmäh.Es wird viel gelacht und auch gute Laune gemacht.Es kommen immer viele Leute,eine gute Ausbeute.Das Schiff wackelt sehr, das belastet uns mehr.Wir… Weiterlesen »Das Literaturcafé am Badeschiff

Nachbarn im Interview

Martina Demmer ist Standortsprecherin der Mobilen Dienste der Lebenshilfe Judenburg. Sie hat regelmäßigen Kontakt mit den Nachbarn ihrer Mutter und hat die beiden auf ein Interview gebeten. Simone und Philipp sind die Nachbarn von Martina Demmers Mutter. Simone, bitte stell dich kurz vor! Ich heiße Simone, ich bin 32 Jahre alt und wohne in Zeltweg. Was sind deine Hobbys? Schwimmen,… Weiterlesen »Nachbarn im Interview