Redaktion

Daniela knüpft auf YouTube

Hallo, ich bin Daniela Schatz. Ich wohne im Bezirk Leibnitz, dass ist südlich von Graz in der grünen Steiermark. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Knüpfen von Freundschaftsbändern. Ich filme, wie ich sie mache und stelle die Videos dann auf YouTube. Ich bin auch gerne unterwegs. Meist bin ich im Kino anzutreffen. Unter der Woche arbeite ich bei der Lebenshilfe… Weiterlesen »Daniela knüpft auf YouTube

SK Sturm Graz gegen SK Austria Klagenfurt

Am Samstag, dem 25. Februar 2023 war ich mit drei Kollegen und zwei Begleitern der Freizeitassistenz in Graz beim SK-Sturm-Spiel. Es waren viele Leute im Stadion. Wir hatten einen guten Sitzplatz. Leider war es etwas kalt. Ich habe ein Cola getrunken. Leider hat SK Sturm Graz 1:2 gegen Klagenfurt verloren. Es war eine tolle Stimmung im Stadion. Nach dem Spiel… Weiterlesen »SK Sturm Graz gegen SK Austria Klagenfurt

Fasching in Fürstenfeld

  • von

Wir haben gemeinsam Fasching gefeiert. Wir haben getanzt und gesungen. Am Nachmittag haben wir Krapfen gegessen. Wir haben Mensch-ärgere-dich-nicht gespielt. Ich war als Bauchtänzerin verkleidet. Wir haben auch ein Gruppenfoto gemacht. Zu Mittag sind wir in ein Gasthaus essen gegangen.   Unsere BegleiterInnen waren auch verkleidet. Wir hatten sehr viel Spaß. Text und Fotos: Tanja Nowak

Unsichtbare Einschränkung

  • von

Über Pflegegrade, Behindertenausweise und ihre unsichtbare Einschränkung: Redakteurin Jessica Huttinga berichtet über die Situation in Deutschland und den Niederlanden. Wie ist es eigentlich wenn man Verbale Entwicklungs-Dyspraxie oder eine Sprachentwicklungsstörung hat und man möchte einen Ausflug machen? Das ist gar nicht so einfach, aber was gibt es denn für solche Kinder und was ist meine Meinung dazu? Es gibt zum… Weiterlesen »Unsichtbare Einschränkung

Unterwegs in Kroatien

Ich habe das Glück, dass ich auf der Strecke einsteigen kann, wenn der Bus aus der Garage wegfährt. Ich buche die Reisen online auf der Internet-Seite vom Reisebüro. Das Service im Büro und auch in den Bussen ist super.Bei längeren Reisen kann man im Bus essen, wie Frankfurter oder Krainer-Würstchen. Kaffee und Alkohol oder alkoholfreie Getränke gibt es im Bus.… Weiterlesen »Unterwegs in Kroatien

Besinnliches zur Weihnachtszeit

  • von

Die “mit mir”-Redaktion wünscht schöne Feiertage! Wir verabschieden uns bis zum 9. Jänner in unsere Weihnachts-Pause. Aber keine Sorge: Zum Lesen gibt’s trotzdem genug!Wie wäre es zum Beispiel mit einer unserer bezaubernden Weihnachts-Geschichten? “Ein Fledermausprinz für Weihnachten” von Johanna Tappler  “So ist mein Weihnachten” von Jan Gölles  “Das alles kann Weihnachten sein” von Denise Luttenberger  “Gedanken zum Weihnachts-Fest” von Florian Haider… Weiterlesen »Besinnliches zur Weihnachtszeit

Von meinem Wagerl

  • von

Hugo Zötsch hat im Jahr 2014 das Wagerl (Rollator) bekommen, da habe ich noch in Kammern bei meiner Mutter gewohnt. Das Wagerl hat mir erst überhaupt nicht gefallen, ich wollte das gar nicht. Eine Frau von der Volkshilfe ist mit mir dann von mir daheim bis ins Dorf gegangen. So bin ich draufgekommen, dass das Wagerl wirklich hilft, dass ich… Weiterlesen »Von meinem Wagerl

Stadt oder Land?

  • von

Vom ruhigen Landleben und der Vernetzung in der Stadt Sowohl die Stadt als auch das Land haben viele Vor- und Nachteile. Am Land kann man die Ruhe genießen, muss aber in Kauf nehmen, dass das Verkehrsnetz nicht so gut ausgebaut ist, wie in einer Großstadt. In der Stadt hat man den Eindruck, dass die Menschen dort häufiger gestresst sind. Dort,… Weiterlesen »Stadt oder Land?

Liebe und Begegnung

Jeden Tag begegnen wir den unterschiedlichsten Menschen. Manche davon teilen vielleicht unsere Leidenschaft für ein Hobby, während andere Schwierigkeiten haben, unsere Begeisterung nachzuvollziehen. Das Wichtigste dabei ist, den Standpunkt des anderen zu akzeptieren. In Beziehungen kann es vorkommen, dass man sich in manchen Punkten nicht einigen kann. Dann sollte jeder die Chance haben, seine Argumente einzubringen damit ein Mittelweg gefunden… Weiterlesen »Liebe und Begegnung

Der Taschendieb

  • von

Daniel Podlipnik ist 20 Jahre alt und arbeitet in einer Tischlerei beschäftigt. Er beschäftigt sich gerne am PC und ist auch seinen KollegInnen bei PC-Problemen immer gerne behilflich. Auf seinen YouTube-Kanälen veröffentlicht er selbst produzierte Videos und Musik: A-GameZ und A-TuneZ. Außerdem schreibt er spannende Fantasie-Geschichten – wie zum Beispiel “Der Taschendieb“. Zwei kleine Jungen laufen durch die Straßen und… Weiterlesen »Der Taschendieb