Zum Inhalt springen

Barrieren

Warum müssen wir zahlen?

In der digitalen Welt gibt es viele Apps, die Menschen mit Behinderungen helfen. Sie erleichtern den Alltag, zum Beispiel durch Sprachsteuerung, Navigation oder spezielle Zugänge. Doch oft gibt es ein Problem: Viele dieser Apps kosten Geld. Menschen ohne Behinderung brauchen solche Apps meist nicht. Für sie sind sie ein Extra.… Weiterlesen »Warum müssen wir zahlen?

Versuch auf der neuen Tastatur

  • von

Kennt ihr schon die Tastatur und die Maus von Clevy?Ich heiße Joachim Hummel noch 49 Jahre alt, komme aus Rechnitz und möchte heute darüber berichten. Diese Tastatur ist für Personen geeignet, die nicht so gut sehen können oder motorisch eingeschränkt sind, aber auch für Kinder.Das Besondere an dieser Tastatur ist,… Weiterlesen »Versuch auf der neuen Tastatur

Reise nach Disneyland

Die Reise nach Disneyland Paris war mein Geburtstagsgeschenk von meiner Schwester und ihrem Mann. Auch ihre Freunde waren dabei und halfen meiner Schwester bei der Planung. Es gab einiges zu organisieren, da ich einen E-Rollstuhl benutze und wir genau überlegen mussten, was ich für die Reise brauchen würde. Im Reisebüro… Weiterlesen »Reise nach Disneyland

Gefühle

Gefühle sind für uns wichtig. Sie stellen manchmal Barrieren dar. Blöde Gefühle sind unangenehm, wenn mein Gegenüber mich nicht versteht. Dann hindern sie mich, mit jemandem zu sprechen. Wenn es einem schlecht geht, dann wenden sich vielleicht Freunde oder Bekannte von einem ab. Wenn es mir nicht gut geht, möchte… Weiterlesen »Gefühle

Versuch es!

  • von

Früher hat man zu Behinderten gesagt: Du kannst nichts.Da du behindert bist. Heute sagt man dazu: Versuche es!Wenn du es schaffst, ist das super.Wenn du es nicht schaffst, hast du es versucht.Und versuche es weiter. Also Barrieren im Kopf abbauen. Es gibt auch Projekte, die das Können von den Leuten… Weiterlesen »Versuch es!

Barrieren im Alltag

Was bedeutet „Vielfalt“ für mich?Wo und wie erlebe ich Vielfalt mit meiner Verbalen Entwicklungs-Dyspraxie?Ich erkläre es euch, weil das ist nicht so einfach. Vielfalt bedeutet für mich, unter Menschen sein. Damit meine ich essen gehen, einkaufen, ins Kino oder irgendwohin gehen. Bei Menschen mit einer Sprachentwicklungs-Störung ist es jedoch ganz… Weiterlesen »Barrieren im Alltag