Bildung

Die schönste Schulzeit

10 Jahre, also von 1995 bis 2005, besuchte ich die Waldorfschule Karl Schubert in Graz, wo wir SchülerInnen gut in verschiedensten Fächern gefördert worden sind. In der Karl-Schubert-Schule in Graz und überall in den Waldorfschulen auf der Welt wechseln die Unterrichtsfächer alle vier Wochen. Für Menschen wie mich, die einen sonderpädagogischen Förderbedarf haben, gab es Förderunterricht, sogar eine eigene Klasse;… Weiterlesen »Die schönste Schulzeit

Ich lerne Gebärdensprache

Mein Name ist Matthias, ich bin 18 Jahre alt und ich will die Gebärdensprache lernen.Ich wohne in Wagerberg bei Bad Waltersdorf. Seit 2022 arbeite ich in der Lebenshilfe Fürstenfeld im Bereich Arbeit und Begleitung. Ich will auch mit Menschen sprechen, die keine Sprache haben oder nicht so gut sprechen können. Die Gebärdensprache ist sehr wichtig für Menschen, die gehörlos sind.… Weiterlesen »Ich lerne Gebärdensprache

Daniela knüpft auf YouTube

Hallo, ich bin Daniela Schatz. Ich wohne im Bezirk Leibnitz, dass ist südlich von Graz in der grünen Steiermark. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Knüpfen von Freundschaftsbändern. Ich filme, wie ich sie mache und stelle die Videos dann auf YouTube. Ich bin auch gerne unterwegs. Meist bin ich im Kino anzutreffen. Unter der Woche arbeite ich bei der Lebenshilfe… Weiterlesen »Daniela knüpft auf YouTube

Digital Perspektiven 2021 – meine Eindrücke

Von 29. bis 30. November 2021 fand die Tagung „Digital Perspektiven 2021“ statt. Organisiert wurde sie von der Lebenshilfe Soziale Dienste GmbH. Das Thema der Veranstaltung waren Chancen und Risiken der Digitalisierung, es ging um eine digitale Gesellschaft für alle Menschen. Weil es sehr viel Inhalt war, habe ich mir zentrale Botschaften formuliert, um kurz zu erklären, worum es bei… Weiterlesen »Digital Perspektiven 2021 – meine Eindrücke

Peer-Streitschlichtung

Ich berichte Ihnen in meinem Artikel über das Thema Peer-Streitschichtung. Die Ausbildung Ich habe eineinhalb Jahre einen Kurs zur Peer-Streitschichtung besucht. Er wurde vom Fond Soziales Wien in Wien angeboten. Wir waren am Anfang 10 Personen. 2 Personen sind abgesprungen. Der Lehrgang war sehr interessant. Der Lehrgang hatte 13 Module. In den 4 Reflexions-Runden haben wir unsere Abschlussarbeit und die… Weiterlesen »Peer-Streitschlichtung