Inklusion

Mit dem Bus und Patrick in die Arbeit

Redakteurin Tanja Nowak (im Titelbild links) fährt jeden Morgen mit dem Bus in die Arbeit. Begleitet wird sie dabei von ihrem Betreuer Patrick. Ich erzähle über meinen Betreuer Patrick. Ich finde super, dass er uns jeden Tag in der Früh im Wohnhaus abholt. Dann geht er mit uns zur Bushaltestelle. Wir warten auf den Bus und Patrick macht immer Späße… Weiterlesen »Mit dem Bus und Patrick in die Arbeit

Die schönste Schulzeit

10 Jahre, also von 1995 bis 2005, besuchte ich die Waldorfschule Karl Schubert in Graz, wo wir SchülerInnen gut in verschiedensten Fächern gefördert worden sind. In der Karl-Schubert-Schule in Graz und überall in den Waldorfschulen auf der Welt wechseln die Unterrichtsfächer alle vier Wochen. Für Menschen wie mich, die einen sonderpädagogischen Förderbedarf haben, gab es Förderunterricht, sogar eine eigene Klasse;… Weiterlesen »Die schönste Schulzeit

Ich lerne Gebärdensprache

Mein Name ist Matthias, ich bin 18 Jahre alt und ich will die Gebärdensprache lernen.Ich wohne in Wagerberg bei Bad Waltersdorf. Seit 2022 arbeite ich in der Lebenshilfe Fürstenfeld im Bereich Arbeit und Begleitung. Ich will auch mit Menschen sprechen, die keine Sprache haben oder nicht so gut sprechen können. Die Gebärdensprache ist sehr wichtig für Menschen, die gehörlos sind.… Weiterlesen »Ich lerne Gebärdensprache

Oswald Föllerer im Porträt

Mein Name ist Oswald Föllerer. Geboren wurde ich am 17. Juli 1955 in Wien. Ich bin 66 Jahre alt.Ich bin Selbstvertreter für Menschen mit Lernschwierigkeiten und bin vor allem im Selbstvertretungszentrum in Wien tätig. Meine Aufgaben dort beziehen sich vor allem auf politische Arbeiten und Vernetzung. Oswald Föllerer aus Wienist in verschiedenenSelbstvertretungs-Gruppenaktiv. Wir haben vor 10 Jahren das Selbstvertretungszentrum aufgebaut.… Weiterlesen »Oswald Föllerer im Porträt

Hilfe im Alltag

Ob ich auf Hilfe angewiesen bin, kommt darauf an, in welcher Situation ich bin. Wo ich am meisten Hilfe brauche, ist bei Gerichtsterminen. Sonst brauche ich nie irgendwo Hilfe. Ich bin ein selbstständiger Mensch. Ich gehe selbständig einkaufen, gehe selbstständig zum Arzt, rufe selbstständig an und mache Termine aus. Das einzige Hilfsmittel, das ich brauche, ist meine Brille. Ich brauche… Weiterlesen »Hilfe im Alltag

Mehr Lebensfreude durch Hilfsmittel

Redakteurin Michelle Pagger schreibt über Hilfsmittel, die mehr Lebensfreude bringen. Zum Beispiel „Ambient Assisted Living“: So nennt man neue Technologien, die den Alltag von Menschen erleichtern. Durch heutige Technik gestaltet sich der Alltag für Menschen mit Einschränkungen um ein Vielfaches komfortabler. Durch diverse digitale Hilfsmittel sind Betroffene in der Lage, Tätigkeiten selbstständig auszuüben. Das Modellprojekt „Ambient Assisted Living-Modelle zur Verbesserung… Weiterlesen »Mehr Lebensfreude durch Hilfsmittel

“Auf der Bühne fange ich zu leben an”

Agnes Zenz ist 27 Jahre alt und Schauspielerin mit ganzem Herzen. Im Theaterstück “Momo” spielt sie die Hauptrolle. Wir haben bei den Proben einen Blick hinter die Kulissen geworfen und uns mit Agnes über ihre große Leidenschaft unterhalten. Agnes, bitte stell dich kurz vor! Ich bin die Agnes Zenz und bin 27 Jahre alt. Was gibt’s noch? Ich wohne in… Weiterlesen »“Auf der Bühne fange ich zu leben an”

30 Jahre Special Olympics Österreich

Am 12. April 2023 sind wir nach Wien gefahren, anlässlich von “30 Jahre Special Olympics Österreich”. Wir waren im Parlament. Dort haben wir viele Politikerinnen und Politiker gesehen. Wir haben ein Foto mit Werner Kogler gemacht.Werner Kogler ist Vizekanzler in Österreich. Wir waren alle sehr aufgeregt. Wir freuen uns auf die Special Olympics im Winter 2024. Die sind in Graz.… Weiterlesen »30 Jahre Special Olympics Österreich

Was für ein Zoo!

Karin Peinsipp wohnt in Leibnitz und ist eine fantastische Geschichten-Autorin. In “Die Hexe im Wohnhaus” überlegt sie, wie das Zusammenleben einfacher werden könnte – mit ganz ungewöhnlichen Maßnahmen. Die Hexe im Wohnhaus Die Hexe der Schubertstraße lebte in einem Wohnhaus gemeinsam mit ihren Mitbewohnern. Sie besaß magische Fähigkeiten, die sie für gute Zwecke einsetzte und ihren Mitmenschen den Tag erleichterte.… Weiterlesen »Was für ein Zoo!

Unterwegs mit mir

In unserer letzten Redaktions-Besprechung haben wir weiter am Thema “Unterwegs mit mir” gearbeitet. Dabei haben wir eine Mindmap erstellt.Mindmap ist Englisch, bedeutet so viel wie “Gedanken-Landkarte” und wird so ausgesprochen: Maind-Mäp. Dabei haben wir viele spannende Gedanken aufgeschrieben. Bei unserem Schwerpunkt “Unterwegs mit mir” geht es um Folgendes: Barrierefreiheit für alle Menschen Gemeinsam unterwegs sein bringt Menschen mit und ohne… Weiterlesen »Unterwegs mit mir