Allgemein

Nachbarn im Interview

Martina Demmer ist Standortsprecherin der Mobilen Dienste der Lebenshilfe Judenburg. Sie hat regelmäßigen Kontakt mit den Nachbarn ihrer Mutter und hat die beiden auf ein Interview gebeten. Simone und Philipp sind die Nachbarn von Martina Demmers Mutter. Simone, bitte stell dich kurz vor! Ich heiße Simone, ich bin 32 Jahre alt und wohne in Zeltweg. Was sind deine Hobbys? Schwimmen,… Weiterlesen »Nachbarn im Interview

Karl

Der Morgen graut. Ich wache auf. Das fahle Licht der Wirklichkeit greift wie ein Monster nach mir. Gestern war nichts. Heute wird auch nichts sein. Morgen? Vielleicht ja morgen… Ich drehe mich auf die andere Seite, um die Wand anzustarren. Die Wand ist weiß. Vereinzelt kleben vergilbte Fotos herum, die eine Vergangenheit zeigen, die ich nicht verstehe. Eigentlich gibt es… Weiterlesen »Karl

Über Arbeitstiere und Urlaubspläne

Unser Verein, bei dem wir in der Tagesstrukur arbeiten, hat im Sommer zwei Wochen geschlossen. „Juhu, ich habe frei“, ist mein erster Gedanke. Ausschlafen können, chillen, in den Tag hinein träumen und die Füße baumeln lassen. Klingt doch super, oder? Aber ich muss jetzt selber nachdenken, was ich mit meiner freien Zeit anfangen soll. Auf meiner Familien-Ranch am Berg ausspannen,… Weiterlesen »Über Arbeitstiere und Urlaubspläne

Streit und Frieden

Es ist ganz normal, wenn der Streit zwischen Menschen stattfindet, weil es immer zu einem guten Ende führen kann.Streiten tut man wegen verschiedener Gründe, würde ich sagen. Wie zum Beispiel, wenn ein anderer mich bei der Arbeit zu extrem belästigt.Bei mir kommt es manchmal vor, dass ich dann meine ganze Wut rauslassen muss.Am besten wäre es, sich langsam zu beruhigen… Weiterlesen »Streit und Frieden

Rückblick: 1 Jahr “mit mir” Magazin

Das inklusive Online-Magazin „mit mir“ feiert den ersten Geburtstag. Seitdem ist viel passiert: Das Redaktions-Team hat in Besprechungen diskutiert, getextet, uns ausprobiert und viel Neues gelernt. Redakteur Roman Flassig blickt auf das erste Jahr zurück. Das Magazin ist echt cool geworden. Weil man über vieles schreiben kann. Es gibt so viel verschiedene Themen. Die Mitarbeit ist echt super, weil ich… Weiterlesen »Rückblick: 1 Jahr “mit mir” Magazin

Gewinnspiel: 1 Jahr “mit mir” Magazin

Wir können es kaum glauben: Unser mit mir Magazin ist ein Jahr alt!Deshalb laden wir zu einem kleinen Rückblick ein – und möchten uns bei euch mit einem Gewinnspiel bedanken. Ein Blick zurück zeigt: Viel hat sich in einem Jahr getan. Viel hat unser inklusives Redaktions-Team getan! Die ersten Schritte Gleich zu Beginn haben wir in unserer Aktionswoche gezeigt, wie… Weiterlesen »Gewinnspiel: 1 Jahr “mit mir” Magazin

Gruselei

Mich gruselt es richtig vor Höhe, Rolltreppen, Alpträumen und Tornados (nicht aber aus der Ferne). Auch bei hohen, nicht festen Brücken packt mich das Gruseln. Schon beim Hochschauen krieg‘ ich Angst. Ich werde unruhig dabei. Die Knie zittern. In der Nacht geht es so mit Angst, aber manchmal verbinde ich sie mit der bösen Fee aus Dornröschen. Dann bin ich… Weiterlesen »Gruselei

Sicher im Internet

Gefahr durch Digitalisierung: Datenschutz ist wichtig Was soll ich online eingeben und was kann ich zur Sicherheit meiner Daten tun? Was ist Digitalisierung? Digitalisierung bedeutet, dass man Arbeitsvorgänge, beziehungsweise Arbeitsabläufe digital erledigt. Genaueres dazu findest du im folgenden Beitrag hier:>> “Digitalisierung” von Sebastian Albl Vorsicht mit persönlichen Daten Wichtigste Regel: Als Erstes ist es wichtig: Veröffentliche im Internet so wenig… Weiterlesen »Sicher im Internet

Digitalisierung

mit mir Redakteur Sebastian Albl hat sich Gedanken über die Digitalisierung gemacht. Digitalisierung bedeutet, dass immer mehr Dinge über Computer und Internet gemacht werden. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile. Was ist Digitalisierung? Digitalisierung bedeutet, dass man Arbeitsvorgänge, beziehungsweise Arbeitsabläufe digital erledigt. Zum Beispiel: Wenn man ein Brief mit der Hand schreibt. Das kann man auch am Computer machen, indem… Weiterlesen »Digitalisierung