Zum Inhalt springen

Gebt allen einen Chance, okay?

Gleiches Geld für alle

Woher kommt die dumme Vorstellung, dass Männer im Job mehr verdienen sollen als Frauen?

Frauen und Männer sollten im Job gleichberechtigt und gleichgestellt sein.
Das heißt: Ein Mann verdient zum Beispiel 36.000 Euro. Dann sollte eine Frau für den gleichen Job auch 36.000 Euro verdient.

Das starke Geschlecht gibt es nicht: Männer UND Frauen sind stark.


Gewalt an Frauen mit Behinderung

Gewalt an Mädchen und Frauen, die eine Behinderung haben, ist besonders dumm! Mädchen und Frauen schlecht zu behandeln, nur weil sie eine Behinderung haben und weil es Mädchen und Frauen sind, ist besonders verabscheuungs-würdig. Menschen, die Frauen schlecht behandeln, tun mir einfach nur leid. Weil sie durch ihr minimales Selbstbewusstsein das Bedürfnis haben, sich besser zu fühlen, indem sie andere schlecht behandeln. Egal ob Mädchen und Frauen eine Behinderung haben oder nicht: Es sind Menschen! Und jeder Mensch hat es verdient, wertschätzend behandelt zu werden.

Auch Mobbing ist abscheulich. Die Menschen, die anderen mobben, sind nicht ganz dicht im Kopf.


In der Liebe zählen nur die inneren Werte

Menschen mit Behinderung sind wunderbare Leute. Man kann mit ihnen lachen, man kann mit ihnen weinen und man kann sich mit ihnen gut unterhalten. In der Liebe sollten nur die inneren Werte zählen und nicht, wie ein Mensch aussieht oder wieviel Geld der Mensch hat.

Ein schöner Körper kann sich verändern. Aber ein toller Charakter bleibt ein toller Charakter.


Viel zu tun bei der Inklusion

Es muss sich zum Thema Inklusion noch extrem viel verändern, zum Beispiel: Bildung, Arbeit, Wohnen, Beziehung und Familie, Gewalt-Schutz … Es sind noch eine Menge Baustellen im Bereich Inklusion offen.

Noch kleine Randnotiz: Menschen mit Behinderung sind wertvolle Arbeitskräfte. Gebt ihnen eine Chance. Okay?


Über den Autor

Markus Ambroschitz

Markus Ambroschitz kommt aus Judenburg. Er setzt sich für Inklusion ein, er überzeugt ist, dass es eine Stimme braucht, die die Wünsche und Forderungen von Menschen mit Behinderung an die Politik weitergibt, und auf die Benachteiligung in der Gesellschaft aufmerksam macht.

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt

Ein Gedanke zu „Gebt allen einen Chance, okay?“

  1. Super geschrieben ich bin sehr stolz auf meinen Sohn Markus Ambroschitz weil er als Selbstvertreter der Region der Lebenshilfe Judenburg eine sinnvolle Arbeit macht und damit bei der Akzeptanz seiner Mitmenschen hilft Danke weil. es Euch gibt

Schreibe einen Kommentar zu Gerberschläger Edith Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert