Zum Inhalt springen

KI

Digitale Teilhabe und künstliche Intelligenz

Wie ChatGPT Menschen mit Behinderung helfen kann – ein Erfahrungsbericht von Daniela Schatz 📌 Ausgangslage Ich heiße Daniela Schatz, bin Rollstuhlnutzerin, habe nur begrenzte finanzielle Mittel – und ich kann nicht sprechen.Deshalb sind digitale Werkzeuge wie ChatGPT für mich mehr als nur Technik. Sie sind meine Stimme, meine Möglichkeit, mich mitzuteilen, zu lernen und mich im Alltag zurechtzufinden. Seit… Weiterlesen »Digitale Teilhabe und künstliche Intelligenz

Warum müssen wir zahlen?

In der digitalen Welt gibt es viele Apps, die Menschen mit Behinderungen helfen. Sie erleichtern den Alltag, zum Beispiel durch Sprachsteuerung, Navigation oder spezielle Zugänge. Doch oft gibt es ein Problem: Viele dieser Apps kosten Geld. Menschen ohne Behinderung brauchen solche Apps meist nicht. Für sie sind sie ein Extra.… Weiterlesen »Warum müssen wir zahlen?