Zum Inhalt springen

Steiermark

Ich und mein Verlobter

Wir haben uns über Facebook kennengelernt. Wir haben sehr oft hin und her geschrieben und haben jeden Tag telefoniert. Was mir an ihm sofort aufgefallen ist, ist sein guter Charakter, dass er sehr ehrlich ist und vernünftig, und dass er sehr hilfsbereit ist. Wir haben uns alle 14 Tage gesehen.… Weiterlesen »Ich und mein Verlobter

Einander erreichen

In deinen Armen fühle ich Geborgenheit.Liebe ist der Zauber, der die Welt von all ihrem Groll befreit.Wir wissen bereits an Blicken, was dem anderen durch den Kopf geht.Erreichen einander immer von früh bis spät. Trotzdem ist es wichtig, über Stärke zu verfügen.Nur wer sich selbst mag, wird so auch seinem… Weiterlesen »Einander erreichen

Inklusion ist kein Privileg

Inklusion ist nicht nur ein Privileg.Es ist das Recht, dass alle dabei sein können. Egal wer sie sind oder was sie haben. Es ist das Recht, dass niemand ausgeschlossen wird und wir uns alle auf Augenhöhe begegnen. In einer Welt voller Inklusion gibt es keine Barrieren.Alle können am Leben ohne… Weiterlesen »Inklusion ist kein Privileg

Liebes-Gedicht

Ich denk jeden Tag an dich, du bist das Beste für mich. Ich habe dich doll lieb, es ist schön, dass es dich gibt. Ich habe dich lieb das ganze Jahr, du bist einfach wunderbar. Wir zwei allein, bei dir fühl ich mich wie daheim! Text: Margit Hauser

Warum müssen wir zahlen?

In der digitalen Welt gibt es viele Apps, die Menschen mit Behinderungen helfen. Sie erleichtern den Alltag, zum Beispiel durch Sprachsteuerung, Navigation oder spezielle Zugänge. Doch oft gibt es ein Problem: Viele dieser Apps kosten Geld. Menschen ohne Behinderung brauchen solche Apps meist nicht. Für sie sind sie ein Extra.… Weiterlesen »Warum müssen wir zahlen?

Der Spaß an “Let’s Plays”

Ich möchte euch heute über eine andere Seite des Gaming-Bereichs berichten. Und zwar über Let’s Plays. Ein Let’s Play ist, wenn jemand ein Spiel aufnimmt und dieses kommentiert. Diese Videos werden zum Beispiel auf Youtube hochgeladen. Let’s Plays können von jedem Spiel gemacht werden. Im deutschsprachigen Bereich sind zum Beispiel… Weiterlesen »Der Spaß an “Let’s Plays”

Wählen für alle

In Österreich dürfen alle Menschen wählen, die wahlberechtigt sind.Das heißt: Wer mindestens 16 Jahre alt ist und die österreichische Staatsbürgerschaft hat, darf wählen. Auch Menschen mit Behinderung oder Krankheit dürfen wählen.Wer eine Vertretung hat, darf trotzdem selbst entscheiden und wählen. Hier findet ihr ein Video von LebensGroß über die Wahlgrundsätze.… Weiterlesen »Wählen für alle

Der Nintendo Gamecube

“Gamecube” ist Englisch und bedeutet “Spielwürfel”. Der Nintendo Gamecube wird meist einfach nur Gamecube oder kurz GC genannt. Der Würfel ist eine stationäre Spielkonsole des japanischen Konsolen-Herstellers und Videospiel-Entwicklers Nintendo. Er ist Nachfolger des Nintendo 64. Der Nintendo Gamecube wurde am 14. September 2001 in Japan und am 18. November 2001… Weiterlesen »Der Nintendo Gamecube