Meine Arbeit als Selbstvertreter
Ich möchte euch berichten, wie ich zur Selbstvertretung gekommen bin.
Weiterlesen »Meine Arbeit als SelbstvertreterIch möchte euch berichten, wie ich zur Selbstvertretung gekommen bin.
Weiterlesen »Meine Arbeit als SelbstvertreterIch bin Robert Saugspier, bin 55 Jahre alt und mache viel in meiner Freizeit. Ich gehe gerne mit meiner Lebensgefährtin Mausi spazieren, weil wir sind große Tierfreunde und wir gehen gerne in den Zoo. Wir gehen auch gerne in das Haus des Meeres in Wien. Ich gehe auch gerne zu Fußballspielen von Austria Wien. Ich habe auch selbst ein paar… Weiterlesen »Was ich in meiner Freizeit alles gerne mache
Ich habe die CITIES-App auf meinem Handy. Mit hat jemand gezeigt, wie sie funktioniert. Da kann ich schauen, was alles in Fürstenfeld so los ist. Zum Beispiel: Konzerte und wenn es Neuigkeiten gibt. Oder Feste, die langen Einkaufs-Donnerstage oder wenn es in den Geschäften Aktionen gibt. Gasthäuser, Kaffeehäuser, und Kulturtage. Bei der CITIES-App kann man auch Freunde einladen und es gibt auch tolle Gewinnspiele. … Weiterlesen »Unterwegs mit einer App
Ich wohne seit fast 6 Jahren in meiner eigenen Wohnungen. Ich möchte euch in diesem Artikel berichten, wie ich das geschafft habe und was ich in meiner Wohnung jetzt so mache.
Weiterlesen »Wie ich in meine Wohnung gezogen binEs gab früher kein Internet. Es gab VHS-Geräte plus Kassetten. Es gab auch nur Audiokassetten und Röhrenbildschirme für alte PCs und Röhrenfernseher für Schwarz-Weiß-Fernseher, Kugelmäuse für alte PCs, Diskettenlaufwerke, alte Tastaturen mit Rundanschluss, Endlos-Drucker und alte Kameras. Früher hat es auch nur zwei Programme gegeben, die FS1 und FS2 geheißen haben. Heute heißen sie ORF1 und ORF2. Schnurlos-Telefone hat es… Weiterlesen »Digitalisierung: damals und heute
Ich möchte euch von der Gruppe „Onze Nieuwe Toekomst“ berichten. Das ist eine Selbstvertretungs-Gruppe von und für Menschen mit Behinderung. Ich habe sie auf einem Kongress von “Jugend am Werk” kennengelernt.
Weiterlesen »Planen für die ZukunftIm Sommer 2022 finden die Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland statt. mit mir Redakteur Oskar Obkircher nimmt daran teil. Er berichtet, wie er sich auf den Sport-Wettbewerb vorbereitet.
Weiterlesen »Oskar Obkircher reitet bei den Special Olympics… einem blinden Menschen was ein Film ist? Ich beschreibe ihm, was das für ein Film ist. Ob es ein Liebesfilm, Actionfilm oder eine Komödie ist. Und dann sagt er mir, ob das für ihn verständlich war oder ob ich noch etwas hinzufügen müsste. Aber in den allermeisten Fällen liest er die Beschreibung eines Films selbst via Sprachausgabe auf dem… Weiterlesen »Wie erkläre ich … ?
Ich möchte euch von meinen Stärken erzählen. Ich möchte euch Mut machen, damit ihr selber auch eure Stärken finden könnt. Ihr könnt viel mehr, als ihr glaubt. Dazu habe ich diesen Artikel geschrieben.
Das ist meine Geschichte.
Weiterlesen »Meine StärkenMargit Rainer ist 68 Jahre alt und lebt in einem Wohnhaus am Rosenhain. Sie erinnert sich zurück und erzählt über ihre Erlebnisse in Sachen Liebe. In jungen Jahren – als ich zwischen 13 und 30 Jahre alt war – war mein Kopf voll mit Liebe und Partnerschaft. Meine Eltern waren sehr streng. Ich wäre so gerne mit meiner Schulkollegin weggegangen,… Weiterlesen »Wie war das damals mit der Liebe?