Freizeitassistenz in Wien

  • von

Ich möchte euch in diesem Artikel verschiedene Angebote für Freizeitassistenz in Wien vorstellen. Von Kindern bis zu Erwachsenen. Ihr könnt euch verschiedene Angebote heraussuchen. Integration Wien Integration Wien hat ein Angebot für Personen mit Behinderungen zwischen 15 und 30 Jahren. Sie bieten Freizeitassistenz zu zweit oder in der Gruppe an. Sie unterstützen dich zum Beispiel, wenn du ins Kaffeehaus gehen… Weiterlesen »Freizeitassistenz in Wien

Ich bin Tänzerin

Ich tanze gern auf der Bühne.    Ich mag es, wenn die Leute mir zuschauen. Ich liebe es, meine Hüften zu kreisen und mich zur Musik zu bewegen. Ich mag die Bühnenkleider sehr.   Ich liebe es, im Scheinwerfer-Licht   zu stehen und dabei gefilmt zu werden. Text: Tanja Nowak

Ich.

Ichfahre Raderkunde die Weltanstrengen, loslassen, treten, fotografierenHeimkehr Füßegehen, laufentragen, hetzen, tretenrasten nicht, schlafen nicht,Entspannung? Text: Toni Tatzber Toni Tatzber ist als Literatur-Bootschafter beim Literaturverein Ohrenschmaus angestellt. Dieser Text ist dort im Rahmen einer Schreibübung entstanden.

Ich kam – sah – siegte

  • von

Nach einem schweren Unfall vor etlichen Jahren kämpfte ich mich ins Leben zurück. Über ein Jahr war ich im Krankenhaus, musste alles neu lernen, konnte nichts. Seitdem benötige ich Hilfen in unterschiedlichen Formen, wie zum Beispiel meinen Rollator alias “Mazdarati”. Ich hatte einen Madza, wollte immer einen Maserati, dieser Traum ist zerplatzt. Mein starker Wille, meine Elfi, meine Mama und… Weiterlesen »Ich kam – sah – siegte

Im Interview: Beraterin Nadine Sollhart

In unserem neuen Schwerpunkt “Personen im Porträt” geht es um unsere Mitmenschen: diejenigen, die uns im Alltag begegnen, oder bekannte Personen, zu denen wir aufblicken.Dafür hat Redakteur Daniel Gamweger ein Interview mit Nadine Sollhart geführt, die zuständig für Beratung und Intervention in der Lebenshilfe Region Judenburg ist. Hast du Stadt oder Meer? Meer. Hast du lieber Pikant oder Süß? Süß. Urlaub… Weiterlesen »Im Interview: Beraterin Nadine Sollhart

Urlaub in Italien

Passend zur Urlaubszeit möchte ich euch von meinem Urlaub in Italien erzählen. Im Juni bin ich mit ein paar Leuten aus der Wohngemeinschaft und BegleiterInnen nach Lignano in Italien gefahren. Die Fahrt dauerte 7 Stunden. Wir haben in einem Hotel geschlafen. Das Hotel war 5 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt. Es war immer schönes Wetter. Wir waren 5 Tage… Weiterlesen »Urlaub in Italien

“Wo viel geweint wird, muss viel getanzt werden”

Das Tiroler Redaktions-Team hat sich mit Jussuf Windischer getroffen. Er steht hinter der Vinzenzgemeinschaft Waldhüttl in Innsbruck, die Menschen beherbergt, die es nicht leicht im Leben haben. Viele von ihnen sind Roma. Als Roma bezeichnet man die Angehörigen einer Volksgruppe, die ursprünglich aus Ost-Europa gekommen sind. Sie sind durch viele Länder gewandert. Die Roma sind auch in den europäischen Ländern… Weiterlesen »“Wo viel geweint wird, muss viel getanzt werden”

Der wahre Frieden

Frieden auf Erden beginnt mit deiner eigenen Ruhe. Ohne irgendein Unfrieden in deiner Nähe, beginnt der Frieden. Auf der Oberfläche fängt es an. Dein Kopf wird kühl und deine Gedanken entspannen sich vom Unfrieden. Sie stehen am Rand und wundern sich, wieso sie es als Gefahr wahrgenommen haben? Text: Stuart Safai Stuart Safai ist als Literatur-Bootschafter beim Literaturverein Ohrenschmaus angestellt.… Weiterlesen »Der wahre Frieden

Oswald Föllerer im Porträt

Mein Name ist Oswald Föllerer. Geboren wurde ich am 17. Juli 1955 in Wien. Ich bin 66 Jahre alt.Ich bin Selbstvertreter für Menschen mit Lernschwierigkeiten und bin vor allem im Selbstvertretungszentrum in Wien tätig. Meine Aufgaben dort beziehen sich vor allem auf politische Arbeiten und Vernetzung. Oswald Föllerer aus Wienist in verschiedenenSelbstvertretungs-Gruppenaktiv. Wir haben vor 10 Jahren das Selbstvertretungszentrum aufgebaut.… Weiterlesen »Oswald Föllerer im Porträt

Interview: Unterstützer Uwe Ammer

In unserem neuen Schwerpunkt “Personen im Porträt” geht es um unsere Mitmenschen: diejenigen, die uns im Alltag begegnen, oder bekannte Personen, zu denen wir aufblicken.Dafür hat Redakteur Mario Del Medico seinen Unterstützer Uwe Ammer befragt. Was magst du lieber Fußball oder Laufen? Fußball ist meine Leidenschaft – ich spiele selbst nicht, aber sehe mir gerne Spiele live oder im TV… Weiterlesen »Interview: Unterstützer Uwe Ammer