Lieboch

Die schönste Schulzeit

10 Jahre, also von 1995 bis 2005, besuchte ich die Waldorfschule Karl Schubert in Graz, wo wir SchülerInnen gut in verschiedensten Fächern gefördert worden sind. In der Karl-Schubert-Schule in Graz und überall in den Waldorfschulen auf der Welt wechseln die Unterrichtsfächer alle vier Wochen. Für Menschen wie mich, die einen sonderpädagogischen Förderbedarf haben, gab es Förderunterricht, sogar eine eigene Klasse;… Weiterlesen »Die schönste Schulzeit

Hilfe im Alltag

Ob ich auf Hilfe angewiesen bin, kommt darauf an, in welcher Situation ich bin. Wo ich am meisten Hilfe brauche, ist bei Gerichtsterminen. Sonst brauche ich nie irgendwo Hilfe. Ich bin ein selbstständiger Mensch. Ich gehe selbständig einkaufen, gehe selbstständig zum Arzt, rufe selbstständig an und mache Termine aus. Das einzige Hilfsmittel, das ich brauche, ist meine Brille. Ich brauche… Weiterlesen »Hilfe im Alltag

Mehr Lebensfreude durch Hilfsmittel

Redakteurin Michelle Pagger schreibt über Hilfsmittel, die mehr Lebensfreude bringen. Zum Beispiel „Ambient Assisted Living“: So nennt man neue Technologien, die den Alltag von Menschen erleichtern. Durch heutige Technik gestaltet sich der Alltag für Menschen mit Einschränkungen um ein Vielfaches komfortabler. Durch diverse digitale Hilfsmittel sind Betroffene in der Lage, Tätigkeiten selbstständig auszuüben. Das Modellprojekt „Ambient Assisted Living-Modelle zur Verbesserung… Weiterlesen »Mehr Lebensfreude durch Hilfsmittel

Auch ich brauche Hilfsmittel

Ich bin auf Hilfsmittel angewiesen. Ich benütze täglich einen Rollstuhl, damit ich mich bewegen kann. Ich habe auch eine Brille, die ich aber selten benutze. Ich brauche keine Assistenz, da ich alleine gut zurechtkomme, und wenn es mal nicht geht, frage ich meinen Freund. Ich möchte auch keinen Assistenz, da ich selbstständig leben möchte. Wenn ich einen schlechten Tag habe,… Weiterlesen »Auch ich brauche Hilfsmittel

Ein Ausweis anderer Art

Redakteurin Denise Luttenberger hat einen Ausweis der anderen Art, den sie immer dabei haben muss. Denn sie kann schon mal einen Alarm auslösen, wenn sie unterwegs ist. Mein Name ist Denise Luttenberger und bin 27 Jahre jung. Ich hatte mit 19 Jahren einen Schlaganfall plus Gehirnblutung, mit 20 dann noch eine Gehirnblutung. Die Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus sagten, ich… Weiterlesen »Ein Ausweis anderer Art

Besuch von Cosplayern

An einem Freitag, Mitte Mai, fand etwas Besonderes statt. An diesem Tag wollten Cosplayer kommen. Ich freute mich richtig auf darauf, denn ich habe noch nie Leute kostümiert gesehen. Ich fragte mich, welche Disney-Figuren kommen werden. Cosplay – was ist das?Cosplay ist eine bestimmte Art sich zu verkleiden. Wer Cosplay macht, verkleidet sich wie seine Lieblingsfigur, zum Beispiel aus einem Buch oder aus… Weiterlesen »Besuch von Cosplayern

Landleben (am liebsten am Meer)

Ich wohne derzeit am Land auf einem Bauernhof mit vielen Tiere. Ich würde weiter am Land leben oder in eine Hafenstadt ziehen. (Ich fühle mich am Meer wohl). Besonders in einer Hafenstadt sind die Menschen gelassen und sehr heil (es hat mit der Meeresluft zu tun). Genau wie im Leben. Beim Landleben liebe ich die Natur, die Berge, die Luft… Weiterlesen »Landleben (am liebsten am Meer)

Stadt oder Land?

  • von

Vom ruhigen Landleben und der Vernetzung in der Stadt Sowohl die Stadt als auch das Land haben viele Vor- und Nachteile. Am Land kann man die Ruhe genießen, muss aber in Kauf nehmen, dass das Verkehrsnetz nicht so gut ausgebaut ist, wie in einer Großstadt. In der Stadt hat man den Eindruck, dass die Menschen dort häufiger gestresst sind. Dort,… Weiterlesen »Stadt oder Land?

Liebe und Begegnung

Jeden Tag begegnen wir den unterschiedlichsten Menschen. Manche davon teilen vielleicht unsere Leidenschaft für ein Hobby, während andere Schwierigkeiten haben, unsere Begeisterung nachzuvollziehen. Das Wichtigste dabei ist, den Standpunkt des anderen zu akzeptieren. In Beziehungen kann es vorkommen, dass man sich in manchen Punkten nicht einigen kann. Dann sollte jeder die Chance haben, seine Argumente einzubringen damit ein Mittelweg gefunden… Weiterlesen »Liebe und Begegnung

Die perfekte Gegend für mich

Ich lebe in der Stadt. Mir gefällt Graz sehr gut.Man hat dort viele Geschäfte und Restaurants.Die Leute können shoppen und essen gehen.Es bewegen sich die Leute durch die Stadt. Mein Lieblingsgeschäft in Graz ist der Kastner. Dort kaufe ich mir Disney-Figuren, Bücher, DVDs und manchmal ein Stofftier. Beim Kastner sitze ich im Kaffeehaus, schaue bis zum Grazer Uhrturm, genieße eine… Weiterlesen »Die perfekte Gegend für mich