Zum Inhalt springen

Mitmenschen

Mein Vorbild

  • von

Mein Vorbild war meine Oma und bleibt meine Oma. Meine Oma hat Maria Sommer geheißen und sie war 70 Jahre alt, als sie verstarb. Meine Oma ist am 27. September 2023 verstorben. Sie war verheiratet, hatte 4 Kinder und lebte in einem Haus im Burgenland. Im Haus lebten außerdem ihr… Weiterlesen »Mein Vorbild

Besuch daheim

  • von

Ich war am 27. Oktober wieder zu Hause. Ich habe meine Familie besucht. Ich habe Fernsehen geschaut und mit meinem Papa gesprochen. Wir haben Essen auf Rädern bekommen. Ich wohne in Sankt Anna am Aigen. Zuerst bin ich mit dem Zug nach Fehring gefahren, dann mit dem Bus nach Sankt… Weiterlesen »Besuch daheim

Julia 2

  • von

Redakteur Oskar Obkircher schreibt über eine ganz besondere Person in seinem Leben: Julia 2. Der Text ist quasi eine Fortsetzung von “Romeo und Julietta”. Ich war zu Besuch bei einer ganz netten Person, der Julia 2. Ich habe sie sehr gerne und die Julia 2 liebt mich auch sehr.Und ab… Weiterlesen »Julia 2

Das Literaturcafé am Badeschiff

Vanessa Veith ist als Literatur-Bootschafterin beim Literaturverein Ohrenschmaus angestellt. Sie schreibt über das Literaturcafé Ohrenschmaus: Das ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderungen am Badeschiff in Wien. Hier wird gemeinsam geschrieben und gelesen. Literaturcafé – dort gibt es immer einen Schmäh.Es wird viel gelacht und auch gute Laune gemacht.Es kommen immer viele… Weiterlesen »Das Literaturcafé am Badeschiff

Ich kam – sah – siegte

Nach einem schweren Unfall vor etlichen Jahren kämpfte ich mich ins Leben zurück. Über ein Jahr war ich im Krankenhaus, musste alles neu lernen, konnte nichts. Seitdem benötige ich Hilfen in unterschiedlichen Formen, wie zum Beispiel meinen Rollator alias “Mazdarati”. Ich hatte einen Madza, wollte immer einen Maserati, dieser Traum… Weiterlesen »Ich kam – sah – siegte

Im Interview: Beraterin Nadine Sollhart

In unserem neuen Schwerpunkt “Personen im Porträt” geht es um unsere Mitmenschen: diejenigen, die uns im Alltag begegnen, oder bekannte Personen, zu denen wir aufblicken.Dafür hat Redakteur Daniel Gamweger ein Interview mit Nadine Sollhart geführt, die zuständig für Beratung und Intervention in der Lebenshilfe Region Judenburg ist. Hast du Stadt oder… Weiterlesen »Im Interview: Beraterin Nadine Sollhart

“Wo viel geweint wird, muss viel getanzt werden”

Das Tiroler Redaktions-Team hat sich mit Jussuf Windischer getroffen. Er steht hinter der Vinzenzgemeinschaft Waldhüttl in Innsbruck, die Menschen beherbergt, die es nicht leicht im Leben haben. Viele von ihnen sind Roma. Als Roma bezeichnet man die Angehörigen einer Volksgruppe, die ursprünglich aus Ost-Europa gekommen sind. Sie sind durch viele… Weiterlesen »“Wo viel geweint wird, muss viel getanzt werden”