Von braun zu blau
Ein Künstler malt Bilder. Der Künstler kann sie entweder nur mit Schwarz malen oder mit verschiedenen Farben.
Weiterlesen »Von braun zu blauAlles rund um Veranstaltungen, Musik und Filme, Bücher, Kunst
Ein Künstler malt Bilder. Der Künstler kann sie entweder nur mit Schwarz malen oder mit verschiedenen Farben.
Weiterlesen »Von braun zu blauKunst bedeutet, dass man die Fantasie im Kopf hat.
Weiterlesen »Die Menschen lieben KunstTanzen bedeutet für mich, sich zu bewegen und zu seiner Lieblingsmusik zu tanzen.
Weiterlesen »Let’s danceKunst ist für mich, wenn einer mit Farben probiert, beziehungsweise weiß, wie man mit Farben umgeht. Sprich, passende Farbtöne mischt, und zum Beispiel eine passende Skulptur macht, die zu den Farbräumlichkeiten passt oder zur Natur. Angeblich heißt das Sprichwort „Kunst kommt von Können“, was der inzwischen verstorbene Herman Nitsch uns… Weiterlesen »Was sind Kunst und Kultur?
Jacqueline Kaspar, Julia Koch, Denise Luttenberger, Lukas Mörth und Johanna Tappler aus der Medienwerkstatt Lieboch haben sich über das Thema “Kunst und Kultur” ausgetauscht.
Weiterlesen »Gesprächsrunde: Kunst und KulturAm 24. Juni fand die Eröffnung der Styriarte 2022 in Graz statt. Das Motto: auf Reisen. Vier Chorgruppen reisten auf dem Fahrrad, in der Bim, mit dem Zug und zu Fuß singend und musizierend zur Helmut List Halle. Ich und andere interessierte Personen reisten mit und man konnte miteinander reden… Weiterlesen »Eröffnung Styriarte 2022: auf einer Sternfahrt
Ich habe mit einer Gruppe vom Verein Impulse einen Ausflug zur Hofburg in Innsbruck gemacht.
Weiterlesen »Plaudern mit den HofdamenAm 20. Mai fand in den AK Kammersälen der Ball der Vielfalt statt. Das Motto lautete „Inklusion satt Isolation“. Veranstalter war der Verein „Soziale Projekte Steiermark“.
Weiterlesen »Das war der “Ball der Vielfalt 2022”Autorin Julia Koch erzählt wieder eine tolle Fantasie-Geschichte. Inspiriert wurde sie dabei vom Zirkus, der gerade in Voitsberg zu Gast ist.
Jahrgang 1949.Er gehört bereits zu den „etwas“ Älteren im Atelier Randkunst Lieboch. Dennoch erscheint er noch immer täglich an seinem Arbeitsplatz. Er liebt es, die Welt zu erkunden, zu reisen, Menschen zu treffen, Städte kennen zu lernen und mit dem Fahrrad die Natur zu entdecken. Daraus schöpft er auch seine… Weiterlesen »Der Künstler Konrad Wartbichler